Daten & Fakten
Daten & Fakten zum Thema Fossilien in der Schweiz:
An dieser Stelle widmen wir uns noch einmal den wichtigsten Daten und Fakten, die wir für Sie sinnvoll an einer Stelle gesammelt haben:
- Helveticosaurus wurde in der Schweiz entdeckt. Seine Heimat war der Monte San Giorgio im Tessin.
- Der Monte San Giorgio besitzt eine über 15 Meter breite Grenzbitumenschicht voller Fossilien!
- Das Jura-Gebirge umfasst Teile der Schweiz und Frankreichs und bietet Fossilien vieler Dino-Skelette.
- Der Creux du Van bietet eine präzise Sicht auf die verschiedenen Sedimentschichten der Erde.
- Wer Relikte der Eiszeit liebt wird im Thurgau fündig, denn von dort stammen einige bedeutsame Mastodon Funde.
- Im Saurier Museum Frick finden Entdecker den kleinen Raubsaurier Notatesseraeraptor frickensis
- Fun Fact: Moderne Fossilien entstehen auch im Asphalt von Straßen.
- Unter Taphonomie verstehen Profis ein anderes Wort für die Fossillienlehre im wissenschaftlichen Jargon.
- Das Sauriermuseum Aathal bei Zürich bietet wechselnde Ausstellungen zu interessanten Themen.
- Im schweizerischen Schaffhausen wurden bereits Wirbelstücke von Sauropoden gefunden