
Mitwirkende
- Sarnen
Gemeinde, Gewerbe, Historisches Museum Obwalden, Musikschule, Kloster, Schule, Tourismus. - Organisationen:
O-iO, Nostalgie-Skigruppe (nicht nur Show, die fahren mit den Skiern im Winter), Schule macht Handwerk, Verein Plaisir d'Histoire, Raphaelius (weitere folgen).
Programmübersicht
In Sarnen stehen diese "Kulturprogramme" im Zentrum:
Die O-iO Oldtimer werden ab etwa 9 Uhr in Sarnen eintreffen. Viele reisen auch bereits am Freitag an.
- ab ca. 9:15
Nostalgie- Skigruppe - 13:00 - 14:30 Uh,
Konzert von 100 SchülerInnen der Musikschule Sarnen in der Aula Cher.
Mitwirkende: Jungmusik, Kinderchöre, Trombonis, Percussionsensemble. - 13.15-15.45
Seifenkistenrennen, ein einmaliges Projekt mit 60 Sarner SchülerInnen der Gemeinde, der Schule und des Gewerbes Sarnen. Rangverkündigung: 17.00 Dorfplatz Sarnen (O-iO Gelände) - 13:00 - 18:00
Programme "Viktorianisches Zeitalter" und "Belle Epoque".
zB. Steampunk mit Raphaelius, GRUßER'SCHE WERKE FÜR SONDERBARE MASCHINEN - ab 15.30
Volks-Rock Willy-Tell
Rahmen
Der Kulturteil in Sarnen umfasst den Zeitabschnitt von 1884 bis so 1988, also 104 Jahre. Autos bis 1988 gelten als Bestandteil unseres technischen und kulturellen Erbes, wenn sie diese Bedingungen erfüllen.
Info-Zeitalter
Das "Viktorianische Zeitalter" (1837 - 1901) und die "Belle Epoque" (1884 - 1914) überschneiden sich. Die ältesten Oldtimer am O-iO passen in beide Perioden! Das sind zwei 1884 Kerrington Hochräder und das 1900 Locomobile (Dampfauto). Du wirst sie in Sarnen fahren sehen! Drei bestens bekannte Automobil-Pioniere lebten auch in der Zeit: Henry Ford (1863 - 1947), Henry Royce (1863 - 1933) und Charles Stewart Rolls (1877 - 1910). Henry Ford war der erste mit einer Fliessbandproduktion und baute günstige Autosfür die Massen. Rolls-Royce hingegen motorisierte die Reichen dieser Welt 1, 2. Also jene, für welche die "Belle Epoque" eben das war, wie sie hiess. Schön war diese Zeit nämlich vor allem für die Oberschicht. Diese fuhr dann zB auch so einen 1906 Martini 20-24 Double Phaeton Roi-des-Belges, oder diesen 1910 Fiat Fiacre Landaulet. Auch diese Preziosen werden in Sarnen in Action zu bestaunen sein. Und natürlich ebenfalls Ford T' aus der Zeit 1912, 1913 1914 1915 1915.
"Steampunk" ist:
- "Viktorianische Selbstverwirklichung"
- Video
- mit dem "Viktorianischen (Dampf) Zeitalter" verknüpft und mit den Autoren Jules Verne und H. G. Wells.
Und eben, einer der Oldtimer, das 1900 Locomobile fährt mit Dampf!
46.8959313, 8.2456758
Brünigstrasse
6060 Sarnen
Schweiz
ZuschauerInnen reisen am besten mit der zb DieZentralbahn an.